Spätestens nach den kürzlich in den Schweizer Medien breitgewalzten Differenzen zwischen dem Schweizerischen Israelitischen Gemeindebund (SIG) und dem Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA), spätestens nach der Lektüre der unzähligen Leserbriefseiten zu Nahost, Juden und Antisemitismus wird klar: Zwischen der Schweiz und den Schweizer Juden besteht eine tiefe Kluft. Warum nur? Warum trennt der Nahostkonflikt Schweizer und Schweizer Bürger jüdischen Glaubens? Sind es die Nachwehen der immer wieder aufflackernden Holocaust- oder Schächtdebatte? Sind es fragwürdige Retourkutschen an die Juden für die Debatten über die Vergangenheit? Sind die Schweizer sch ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.