Man begegnet ihnen in der Schweiz als «Freiheitstrychler», als «Freunde der Verfassung» oder als Mitglieder von «Mass-voll!». In Deutschland sind sie «Querdenker» und «Montagsspaziergänger». Für Medien und Politik sind sie seit Pandemiebeginn einfach nur «Radikale, Rechte und Esoteriker».
Gesichert ist bei all diesen Etikettierungen nur wenig – ausser vielleicht: Massnahmenkritiker und Covid-Impfgegner sind kein monolithischer Block. Sie stellen einen Querschnitt durch die Gesellschaft dar. Und sie werden mehr; die jüngsten Lockerungen in einigen Ländern ändern wenig daran. So mancher würde sich wundern, hinter welcher brav-bürgerlichen Fassade noch eine Frei ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
„Er will nicht die Schafe der Herde warnen. Sondern die Wölfe aufwecken.“ Wunderbar. In jedem Ihrer Texte spürt man Ihre „freischwebende Intelligenz“. Schätze, wir treffen uns früher im Wald als uns lieb ist u n d werden ihn auch nicht so schnell verlassen.....
Ganz grosse Klasse, dieser Beitrag. Ernst Jüngers Text gibt es übrigens frei im Internet (95 Seiten). Lesen lohnt sich!
Ein herrlicher Text. Mit freundlichen Grüßen ein Waldgänger.
C. Bridel