Sie trugen Tarnnamen und waren bereit, notfalls für die Schweiz zu sterben: Dr. iur. Hans R. Strasser (*1936), Dr. phil. Markus Flückiger (*1935), Dr. phil. Alfred Hebeisen (*1923) alias «Franz», «Cyril» und «Numa». Ein Jurist, zwei Lehrer, drei Patrioten. Sie gehörten dem Projekt 26 (P-26) an, einer dem Militärdepartement unterstellten Geheimorganisation, die im Besatzungsfall den nationalen Widerstand aufrechterhalten sollte. Der Feind, so weit war man sich einig, drohte vom Osten, von der Sowjetunion. Während die sozialistischen Regime ab 1989 wie Dominosteine fielen, flog in der Schweiz die P-26 auf. Einige Medien, darunter auch das Schweizer Fernsehen, stellten die Widerstand ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.