2003 lieferte das Beratungsunternehmen Ecoplan eine Studie zur Rollenden Landstrasse ab. Das überraschende Resultat: Mit einer Rollenden Landstrasse kann man locker Geld verdienen. Und dies weitgehend unabhängig davon, ob man die Produkte von Modalohr oder Bombardier verwendet. Und die notwendigen Kapazitäten sind vorhanden, selbst wenn man mittels Harmonisierung der Geschwindigkeiten die Leistungsfähigkeit der Lötschberg-Achse noch nicht erhöht. Lange Zeit wurde die Studie versteckt. Und als sie nicht mehr zu verstecken war, effizient ignoriert. Denn die SBB und die Schweizer Fuhrunternehmer wollen – da sie von der Fortführung der Trassee-Verbilligungen für die Hupac profitieren � ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.