London
Wir Journalistinnen und Journalisten – zu denen ich mich im zarten Alter von siebzehn gesellte – sind schreckliche Leute. Wir sind berüchtigt dafür, wie viel wir saufen können und wie leicht man uns kaufen kann. Auf der Liste der am wenigsten vertrauenswürdigen Berufe figurieren wir mit 37 Prozent dauernd auf Platz zwei hinter den Politikern mit 78 Prozent. Macht nichts. Wir haben unsere eigene Kirche, die St Bride’s in London, und unseren eigenen Heiligen, Franz von Sales. Und drei Jahre lang hatten wir auch unseren eigenen Premierminister. Zwar war er nur 14 Jahre lang Journalist, doch seiner Perfidie und seines Charmes wegen ist er einer von uns. Er wird mir f ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Wer in GB den PM stellt, ist für den Normalsterblichen nicht sichtbar. Diese Leute arbeiten unterhalb der Grasnarbe.
Anstatt daß die Tories zusammenhalten und die Durststrecke nach dem Brexit überstehen, machen sie die Arbeit der Linken und sägen ihren besten Mann ab. Zum Verzweifeln.
So stellen wir uns Politik vor: Johnson wird dargestellt, als ob er um die Hand der AutorIn anhalten wollte: Wilde Eltern, das taube Kind, die Haltung gegenüber Frauen, der Populist mit Sex oh Schreck - wieviel Knete kann er machen? Ach ja: Fast hätten wir es vergessen: Premier war er auch mit der kürzesten Amtszeit, wie interessant! Wer hat den Brexit durchgedrückt? Das haben wir vergessen! Wer hat die Kriegspläne der US Kriegspartei in Europa bisher verhindert? War das nicht wegen der Frisur?
Er ist im Vergleich zu seinen Kollegen hoch gebildet. Vermissen werde ich ihn trotzdem nicht. Er träumt von einem neuen, angelsächsischen Weltreich, zu Lasten aller anderen wirtschaftlichen und politischen Pole. Boris Johnson als neuer Caesar eines Imperium, Anglosaxorum, das wäre er gerne.
Und Churchill kam auch ein zweites Mal. Hoffen wir, dass es nicht nötig sein wird und er sein Leben geniessen kann.
Vielleicht verbessert sich ja in der Welt der Journalisten die Nachrichten.
Wir werden Boris Johnson schon bald vermissen...Ja, vielleicht als Clown und nicht mehr.
Wohltuend anders, Ihre Sicht.