Lange lebten die Zeitungen nur von einer Seite, nun gibt’s eine zweite: Nach den Inserenten entdecken sie auch die Leser als Kostenträger. Her mit dem Champagner!
Bisher kostete eine Neue Zürcher Zeitung am Kiosk 2.50 Franken. Neu kostet sie 2.80 Franken. Das ist für uns Leser die beste Nachricht seit langem.
Zeitungen werden teurer. Die NZZ kostete im Jahr 1995 genau 2 Franken, 1975 waren es 70 Rappen. Den neuesten Preisaufschlag, mitten im Hochsommer, begründe- te die NZZ lapidar. Weil ihr Anzeigenumsatz zusammengebrochen sei, müsse mehr Geld in die Kasse. So dürfe der Leser nun einen «vergrösserten Anteil der Kosten tragen».
Schön, dass wir das dürfen, wir Leser. Lange Zeit n ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.