Während der Olympischen Spiele entdeckten die Schweizer den Sport mit Steinen und Besen und freuten sich schlaf- oder biertrunken vor dem Fernsehapparat über das Silber unserer Damen und die Bronze der Herren. Die Curler linderten den Schmerz, den uns die Alpinen fahrend oder stürzend verursacht hatten. Das war Sport der alten Schule. Keine Krämpfe wie im Eiskunstlauf, keine Balgereien wie im Eishockey.
Curling ist die Reinkarnation des Gentlemansports aus good old England oder Scotland. Dieses ohne Schiedsrichter auskommende Friendly Game kontrastiert wohltuend mit unsportlichen Machenschaften, Schlägereien, Protesten und Publikumskrawallen. Curling ist das Gegenteil von Rowdy, Curling ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.