Was ist ein guter Wein? Darüber streiten sich die Experten und die Laien, die Snobs und die Banalotrinker. Ein möglichst natürlicher Wein, wird die Bio-Fraktion sagen, und vergisst, dass «natürlich» eine ethische Kategorie ist und keine des Genusses. Auch in dieser Hinsicht ist die Natur weder gut noch böse, sie ist. Ein Wein, der möglichst vielen gefällt? Leider nein, klaffen doch auch hier Qualität und Erfolg weit auseinander. Die Sorten-Typizität, das sogenannte Terroire – alles relativ und vieles subjektiv. Ein guter Wein, sagte mir mal ein Kenner der schwerverständlichen Materie, ist, vor allem andern, ein Wein, der bekömmlich ist. Ein Wein, der mir kein Kopfweh macht und ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.