Die Männer an Felipes Theke wissen nicht, was im Seniorentreff gegenüber vor sich geht. Typisch spanisch am runden Gebäude, das von aussen einer Mondlandefähre ähnelt, ist nur das Café im Erdgeschoss. Doch selbst das ist den Männern an der Theke in letzter Zeit nicht geheuer. Immer öfter lungern Fremde dort herum, heute sind es Journalisten. Kameras filmen Männer in dunklen Anzügen, die das Gebäude betreten. In einer Ecke stehen Mitglieder der örtlichen Elterninitiative. Zwei Frauen halten ein Plakat hoch: «Viel Internet - aber was ist mit der Schule?» Wieder hat die Unruhe etwas mit dem Internet zu tun. Denn Jun, das kleine Dorf am Rande der spanischen Sierra Nevada, is ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.