Eine Art Kulturschock schildert Christoffel von Grimmelshausen in seinem Abenteuerroman «Simplicissimus». Anlässlich einer Wallfahrt nach Einsiedeln verlässt der Titelheld vorübergehend die unbeschreiblichen Gräuel des Dreissigjährigen Krieges und bereist die Eidgenossenschaft – «das einzige Land, darin der liebe Fried noch grünete». Das Land kam ihm so fremd vor wie Brasilien oder China: «Da sah ich die Leute in dem Frieden handlen und wandlen, die Ställe stunden voll Vieh, die Baurnhöf liefen voll Hühner, Gäns und Enten, die Strassen wurden sicher von den Reisenden gebraucht, die Wirtshäuser sassen voll Leute, die sich lustig machten. Da war ganz keine Furcht vor dem ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.