Ein Jahr ist es her, dass die Schweizerische Nationalbank mit der Aufhebung der Untergrenze beim Euro-Franken-Wechselkurs für eine riesige Überraschung gesorgt hat. Sofort gab es damals düstere Prognosen zur weiteren Entwicklung der schweizerischen Wirtschaft, viele sahen die Zukunft unter schlechten Vorzeichen. Wie sieht die Bilanz heute aus? Vier Gedanken stehen für mich im Vordergrund.
1 — Der Franken ist wieder an seinem früheren Platz. In den Tagen unmittelbar nach dem Entscheid der Nationalbank spielten die Wechselkurse vorübergehend verrückt. Für kurze Zeit war ein Euro sogar weniger wert als ein Franken. Mittlerweile haben sich die Märkte aber bei einem Kurs von etwa ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.