Nach Erfolgen auf dem Schlachtfeld setzt der ukrainische Präsident Selenskyj seine Kriegsziele höher. Er fordert nicht allein die Gebiete zurück, die Putins Armee nach dem jüngsten Angriff besetzt hat. Er will auch die Krim wieder zurückerobern, die 2014 völkerrechtswidrig von Russland annektiert wurde. Und er hat ein Dekret unterzeichnet, das die «Unmöglichkeit von Verhandlungen mit Wladimir Putin» formal bekräftigt. In ihrer Unterstützung für die überfallene Ukraine vergessen viele im Westen, welche Gefahren Selenskyjs unversöhnliche Haltung birgt. Putin verfügt über Atomwaffen, und im äussersten Fall, so die Annahme, wird Putin sie auch einsetzen. «Selenskyj schein ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Es scheint, dass wir noch viel tiefer in diesen autokratisch-faschistoiden, moralin-verseuchten, woke-perversen Sumpf hinuntergezogen werden müssen, ehe der Wähler für alle Zeiten genug hat und diese Demokratie und Freiheit niedermachende Politikdarsteller nie wieder ans Ruder lässt.