Diesmal klappte es nicht. Michael Lang, Gründer des legendären Woodstock-Festivals, verkündete vor zwei Wochen das Ende seiner Pläne, den Anlass im Jubiläumsjahr nochmals aufleben zu lassen.
Damals, vor fünfzig Jahren im Juli 1969, hatte es nicht viel besser ausgeshen. Doch in letzter Sekunde stellte ein Grossbauer Lang und den drei Mitorganisatoren sein Grundstück für das Wochenende vom 15. bis 17. August zur Verfügung. Was man dort dann an Chaos, aber auch an musikalischen Delikatessen erlebte, war beispiellos und gehört zum ABC der Hippie- und Rockkultur.
Dass das so ist, dass sich Woodstock als berauschende Idee generationenübergreif ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.