Schutzherrin und Nationalpatronin Argentiniens ist eine Madonna, die in der Wallfahrtskirche Luján westlich von Buenos Aires steht. Sie wurde dort im 17. Jahrhundert aufgestellt, weil die Lasttiere an dieser Stelle störrisch stehen blieben und den Weitertransport verweigerten. Um Abwehrzauber und Devotionalienkult geht es auch im zweiten Roman der 1972 in Argentinien geborenen und seit 1996 in Berlin lebenden Autorin María Cecilia Barbetta. In «Nachtleuchten», einem wild fabulierenden Roman, der eben für die Shortlist des Deutschen Buchpreises nominiert wurde, steht diese Madonna – eine billige, mit Phosphorfarbe angemalte Plastikfigur – ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.