Wundersame Vermehrung
Weltwoche logo

Wirtschaft

Wundersame Vermehrung

Mit Studien lässt sich alles beweisen. Auch dass die Schweizer Stromwirtschaft im grossen Stil CO2 produziert. Richtig wird diese Behauptung dadurch nicht.

0 0 0
17.09.2009
Für den Klimaschutz soll der Ausstoss von CO2 verringert werden. Der gewählte Ansatz sieht vor, in einem international koordinierten Effort den Ausstoss im Jahre 2020 um x Prozent gegenüber 1990 zu senken. Dazu muss jedes Land sich zu einer Reduktion verpflichten, was bereits zu schier unlösbaren Konflikten führt, weil Entwicklungs- und Schwellenländer davon nichts wissen wollen. Aber insbesondere die Europäer, einschliesslich uns Schweizer, wollen uns zu Reduktionszielen verpflichten. Beim CO2 ist wesentlich, dass es sich um den Lehrbuchfall eines negativen und globalen externen Effekts handelt. Es bedeutet, dass es nicht darauf ankommt, wo das CO2 freigesetzt wird, aber demzufolge a ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sie haben schon einen Account? Hier anmelden
Die Weltwoche