Zum zweiten Mal ist Ueli Maurer letzte Woche mit seinem Entwurf des Sicherheitspolitischen Berichts (SIPOL B) im Bundesrat abgeblitzt. Von einer Niederlage will der VBS-Chef indes nichts wissen. Der Wehrminister sei nach der Sitzung pfeifend durch die Gänge geschritten, berichteten Medien. Und in Maurers Entourage war von einem Konsens die Rede, den man im Bundesrat gefunden habe.
«Mitnichten!», signalisieren dagegen gutpositionierte Insider. Maurers Zuversicht sei gespielt, der VBS-Chef betreibe «Notpropaganda». In Wirklichkeit habe ihm der Bundesrat klargemacht, dass er eine «grundsätzliche Neuausrichtung» des ganzen Berichts verlange. Schliesslich gehe es um ein Dokument von max ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.