Fussball sei eine völkerverbindende Kraft und ein integrativer Faktor, heisst es immer wieder. Der frühere Fifa-Präsident Sepp Blatter sagte: «Unser Spiel baut Brücken und liefert rivalisierenden Nationen eine gemeinsame Basis.» Der Walliser zitierte Friedensnobelpreisträger Nelson Mandela: «Let’s celebrate humanity.»
Gelegentlich bleibt die Menschlichkeit aber auf der Auswechselbank. Der Fussball verkommt zum Kriegsersatz, das Spielfeld wird zum Schauplatz von nationalem Pathos und nationalistischen Auswüchsen. Im Herbst 2014 mutierte das WM-Qualifikationsspiel zwischen Serbien und Albanien in Belgrad zur Plattform einer bizarren Inszenierung: Eine Drohne mit einer Flagge Gross ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.