Die alte Hammond B3, die elektrische Orgel, die Laurens Hammond in den dreissiger Jahren erfunden hatte und die zunächst im Schummerlicht eher zweifelhafter Unterhaltung oder in der schwarzen Kirchenmusik eine Rolle spielte, ist in den Fünfzigern auch im Jazz wichtig geworden. Jimmy Smith (1928–2005) hatte «the beast» für avanciertere Spielweisen des modernen Jazz entdeckt. Ein trivialer, etwas altmodischer Hautgout haftet ihr indes bis heute an – gerade weil sie in Zeiten des Hardbop-Mainstreams und im Zusammenhang des Rhythm ’n’ Blues für einen so zeitspezifischen Sound stand – trotz ihrer dynamische ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.