Am 3. 11. 1987 wurde der 28-jährige Nick Wasicsko Bürgermeister von Yonkers, einer Stadt im Staat New York mit 188 000 Einwohnern. Er war der jüngste in den Vereinigten Staaten und empfand darüber mächtig viel Stolz. Der allerdings sollte ihm bald vergehen. Ein Bundesgericht hatte schon lange vor seiner Wahl die Stadt der Rassentrennung beschuldigt, und Bundesrichter Leonard B. Sand, der den Fall übernahm, beschäftigte die Frage, ob es Zufall oder Absicht war, dass bei einer Gesamtfläche von über fünfzig Quadratkilometern Schwarze und Latinos nur auf rund drei Quadratkilometern leben mussten. Sand entschied, dass dies kein Zufall, sondern gewollt war, und versetzte damit die St ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.