Yossi Harel (1919–2008) - Paul Newman hat ihn auf Zelluloid verewigt: Yossi Harel, den Kommandanten des legendären Flüchtlingsschiffs «Exodus». Im Hollywood-Film von Otto Preminger schlüpfte der amerikanische Schauspieler in die Rolle des Mannes, der nach dem Zweiten Weltkrieg jüdische Flüchtlinge, die der Todesmaschine der Nazis entkommen waren, aus Europa ins damalige Palästina brachte. Der gebürtige Jerusalemer Harel, der seinen ursprünglichen Namen Jossi Hamburger in Teenagerjahren hebräisiert hatte, wurde damals dank Hollywood zum Prototypen des sympathischen Israelis. Harels Aufgabe war schwierig. Die Briten, die in Palästina das Sagen hatten, liessen nur wenige jüdische ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.