Weshalb hat die Unabhängigkeit des Kosovos so viel zu reden gegeben in der europäischen und selbst in der Weltpolitik? Dabei hätte doch ein klarer und unbestrittener und erst noch in höchstem Grade demokratischer Lösungsweg bestanden. Die Betreffenden selbst hätten entschieden, gemäss dem Selbstbestimmungsrecht der Völker. Es ist spätestens seit 1917, als Lenin es proklamierte, und seit 1918, als Wilson die Forderung aufgriff, und erst recht seit 1966, als es in zwei universalen Menschenrechtspakten zum obersten Menschenrecht erklärt wurde, in aller Munde. Hätte man sich daran gehalten, so hätte man in der damaligen serbischen Provinz Kosovo eine Volksabstimmung über die Frage d ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.