Wie lange muss ein durchschnittlicher Arbeitnehmer arbeiten, um eine Million US-Dollar zu verdienen? In welches Land wird man am besten geboren? Mit solchen Fragen befasst sich das wissenschaftliche Institut der britischen Verlagsgruppe The Economist. Die Antworten für die Schweiz fallen schmeichelhaft aus: Nur in den USA und in Norwegen arbeitet man weniger lang für die Million. Wer in Rumänien geboren wird, muss für die Dollarmillion 350 Jahre lang arbeiten, während ein durchschnittlicher Schweizer nur rund zwanzig Jahre benötigt. Bereinigt um die Lebenshaltungskosten, bleibt der Unterschied mit 195 zu 35 Jahren immer noch eindrücklich.
In der «Lotterie des Lebens», also bei der F ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.