Wie wäre das, wenn man mit dem Auto einen Platten hat, dann aber noch zwei Jahre lang weiter damit herumfährt, ohne den Reifen zu reparieren? Was kostet das einen an zusätzlichem Benzin, Gefährdungen von Menschenleben, Verspätungen und verpassten Geschäften? Das lässt sich sicher ausrechnen, man muss einfach den kaputten Reifen so in die Betriebsbuchhaltung einbeziehen, dass man die Beeinträchtigung der täglichen Arbeit durch den Ausfall des Rades als Reduktion des Tagesverdienstes notiert. Summiert man das über zwei Jahre, zeigt sich dann, dass am Ende ein ganzer Monatslohn verlorengegangen ist. Wäre das Rad ganz geblieben, wäre man also um ein Monatseinkommen reicher. ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.