Die Traumfabrik wurde ihrem Namen schon lange nicht mehr so gerecht wie in jüngster Zeit: Kaum ein Unternehmen, das sich nicht geradezu fieberhaft der Traumtänzerei hingibt und im Revier der Zauberliteratur fast panisch seine Claims absteckt. Weil Kinder zur treuesten Klientel gehören? Fantasy ist jedenfalls Trumpf; mit der Trickkunst lässt sich der Konkurrenz, vom Fernsehen bis zur Playstation, demonstrieren, dass nach wie vor nur das Kino das Firmament aufreissen und mit lukullischem Augenfutter zum grossen Fressen locken kann – zumindest glauben das die Produzenten. Das Problem ist nur, dass sich die überladenen Buffets verteufelt ähneln und in der raschen Abfolge selbst dem jugen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.