Wir nehmen jetzt bei Brandschutzklappen Antriebe mit Kunststoffgehäuse, die sind viel leichter als die aus Metall, aber das hat ja lange gedauert, bis die Behörden das Okay gegeben haben.» Solche Sätze sind normalerweise nicht gerade das, was man aus geschäftlichen Smalltalk-Begegnungen als funkelnde Erinnerung mitnimmt. Aber in diesem Fall war es anders.
Man kann sich eine Inszenierung dazu ausdenken: Die privaten Unternehmen haben etwas Neues erfunden, ihre Ingenieure haben sich eine neue Anwendung für einen neuen Werkstoff ausgedacht, sind dann aufs Amt gegangen, um die zuständige Behörde zu bitten, ihnen die Bewilligung zum Einsatz dieses neuen Teils zu erteilen. Es geht um Brand ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.