Frühling ist ein kategorischer Imperativ. Frühling ist die sinnigste Art der Verschwendung seit Erfindung der Kunst. Wer Frühling sagt, darf nur an Schönes denken. Er muss, genau genommen.
Denn Schönheit zu loben, ist für den Intellektuellen so wenig schicklich, wie sich zur Verschwendung zu bekennen. Nur die Natur darf das: Kirschbäume für einen Tag zur Hochblüte treiben, Tausende Blüten an einem Baum; das japanische Kirschblütenfest ist die Feier des Überflusses und der Lebensfreude. Sind sie verblüht, brennen auf den Hügeln in Hokkaido die Shiba Sakura, Polster-Phlox in zahllosen Farbtönen, ein irisierender Teppich, zwecklos und formvollendet.
Nur die Natur darf das. Un ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.