TicktimeFür ca. 20 Franken online erhältlich
Was als Spielerei beginnt, wird manchmal ein Hit. Zur Umsetzung ihrer Idee suchten die Erfinder dieser Stoppuhr in Würfelform im April 2020 auf einer Crowdfunding-Plattform 1300 Dollar. Es wurden 500 000 Dollar daraus. Erfolgreiche Dinge finden schnell Nachahmer, und so bieten mittlerweile mehrere Unternehmen die «Ticktime», wie das Ding ursprünglich hiess, in verschiedenen Gestaltungsformen an.
Die simple Funktion des Zeitdauerwürfels ist dieselbe geblieben: Man kann aus vier voreingestellten Zeiten wählen (5 – 15 – 30 – 60 Minuten), dreht die gewünschte Minutenzahl nach oben, und schon läuft der Countdown. I ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.