Helsinki
Aus kleinen Ländern kommt selten eine Nachricht, die auch den Rest der Welt interessiert. Und Neujahrsansprachen bieten in der Regel nicht gerade Stoff für Schlagzeilen. Doch die Rede des finnischen Staatspräsidenten Sauli Niinistö an seine Landsleute ist im Ausland auf grosse Aufmerksamkeit gestossen, die auch nach Wochen noch zu reden gibt. Nun wird spekuliert, ob Finnland wegen der militärischen Umzingelung der Ukraine und unverhohlener Kriegsdrohungen Putins seine Politik der Bündnisfreiheit überdenkt und der Nordatlantischen Allianz (Nato) beitritt.
Für und Wider der Nato-Option
Finnland ist durch seine Geografie und Geschichte geradezu schicksal ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Einer der besten Artikel über Finnland - ich gratuliere. Dies aus meiner persönlichen Perspektive & Erfahrung: Helsinki, Finnland war meine Wahlheimat ab Sommer 1973 bis Ende 1996; seither noch immer verbunden, lese täglich Nachrichten aus Finnland in finnischer Sprache.
Zu Jacob Tomlin & Argonaut: Sie haben offensichtlich die Ganzheit des Artikels, die sachliche Ausgewogenheit, nicht verstanden oder mussten sonst wie "Saures" los werden.
Der Glücklichste auf der Welt zu sein, das kann man sich auch einfach einbilden. Wie war das denn mit den vielen Selbstmorden in Finnland?
'Seit vier Jahren belegt Finnland den ersten Platz im «World Happiness Report»'. Darf nie fehlen, obwohl zum Irrtum verführend, der kaum mehr auszurotten ist. Dieser Index nimmt unterentwickelte Länder zum Massstab und schliesst dann, dass gegenteilige Werte Glück bedeuten: Hitze schlecht - Kälte gut. 'Der World-Happiness-Report verwendet Kriterien, die auf statistischen Erhebungen basieren und nicht das subjektive individuelle Glücklichsein der Menschen wiedergeben.' Wer will schon dorthin?
Finnland ist nur auf dem Papier"Buendnisfrei". Es ist ein EU Staat, arbeitet mit der Nato zusammen, ist vollstaendig in die westeuropaeische Sphaere integriert. Trotzdem glaube ich, Finnland ist nur in Gefahr wenn sie mit Nato-Hilfe (Nato/US Kontrolle) aufruesten. Allerdings bedeutet das Verhalten Schwedens fuer Finnland mehr Risiko als Russland direkt. Finnland hat zudem kaum eine russisch staemmige Bevoelkerung die sich als "russisch" versteht.