Nach dem grauenhaften Tod des kleinen Süleyman sind alle sehr «betroffen» – doch griffige Massnahmen will man trotzdem nicht. So liess das Bundesamt für Veterinärwesen eilends verlauten, alle Hunde – gleichgültig welcher Rasse – seien gefährlich, es komme alles nur auf den Halter an. Deshalb bringe das Verbot bestimmter Hunderassen nichts.
Ungefähr so wurde lange Zeit in der Kriminologie über gefährliche Täter geredet. Alle Menschen seien potenziell gefährlich, lautete das Credo, Gewaltverbrechen seien aus der Lebensgeschichte jedes Täters heraus zu verstehen, ergo therapierbar. Man müsse halt auch die potenziellen Opfer für die Risiken sensibilisieren, damit sie «richt ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.