Montag, 15. April, in Wien. Einträchtig stehen sie nebeneinander: der luxemburgische Aussenminister Jean Asselblom und sein österreichischer Kollege Michael Spindelegger. Ihre Botschaft anlässlich des Staatsbesuchs: Gemeinsam beenden die Länder ihren zehn Jahre währenden Widerstand gegen den automatischen Informationsaustausch (AIA). Die Schweiz wird mit klaren Worten eingeladen, diesem Beispiel zu folgen und sich vom Bankgeheimnis in Steuersachen zu verabschieden.
Ungefähr gleichzeitig defilieren am Sechseläuten UBS-CEO Sergio Ermotti und Raiffeisen-Chef Pierin Vincenz Seite an Seite die Zürcher Bahnhofstrasse entlang. Reporter des Schweizer Fernsehens wollen wissen, wa ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.