So frech sind sie uns schon lange nicht mehr gekommen, die Politiker aus dem nördlichen Nachbarland, und auch die Amerikaner haben unter der neuen Administration zwar Kreide gegessen und reden von Truppenrückzug, aber im Kampf um zusätzliche Steuergelder wird krude Macht als politisches Druckmittel eingesetzt. Die Amerikaner wissen, dass die Schweiz erpressbar ist, damit haben sie Erfahrung, und die deutsche Ministerriege versucht mit verbalem Machtgehabe die vom obersten Sozialdemokraten lauthals bedauerte Tatsache, dass man heutzutage keine Truppen mehr in die Nachbarländer schicken kann, etwas vergessen zu lassen.
Was steckt hinter diesem «Krieg» um steuergünstige Länder? Zum ein ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.