Wer es gern schwieriger hat, greift zu Björk. Schon lange übt sie sich in der Kunst des Komplexen und wohl nicht nur, um der Last einer Mainstream-Karriere zu entfliehen. Dass Goth-Country-Sänger Will Oldham (bekannt als Bonnie Prince Billy) den Reigen der Songs eröffnet, ist eine gute Überraschung. Die Musik ist von Björks Lebenspartner Matthew Barney geschrieben, Björk haucht, singt und spielt mit, parallel dazu gibt’s eine Ausstellung in Japan und einen Film, wo sich Björk und Barney am Schluss in Wale verwandeln, als zukünftige Sushi-Bissen sozusagen. Erwartet seltsame Bissen sind auch die elf mal lose zirpenden, mal feierlich langsamen Songs. Dank Björks Stimme erhalten sie ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.