Es hätte ein spannender Anlass werden können: Die Organisatoren der Living Library luden kürzlich Margrit Zopfi zu einer Veranstaltung im Zürcher Stadthaus ein. Das Thema: «Zivilcourage – wenn nicht ich, wer dann?» Zopfi, die als Beamtin die Misswirtschaft im Zürcher Sozialamt aufdeckte, sollte zum Thema Whistleblowing referieren. Als Gastgeberin fungiert niemand Geringerer als die Zürcher Stadtpräsidentin Corine Mauch (SP). Eine brisante Konstellation, wurde Margrit Zopfi von der Stadt Zürich doch fristlos entlassen und jahrelang juristisch verfolgt. Zopfi hatte bereits zugesagt, als sie wieder ausgeladen wurde. Die Organisatoren drücken sich um eine Begründung. Womit im ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.