Wie steht es eigentlich um die wirtschaftlichen Kenntnisse der Stimmbürger und der Politiker? Diese Frage ist deshalb so wichtig, weil in einer Demokratie häufig über Fragen entschieden werden muss, die für das Wachstum und die Beschäftigung von zentraler Bedeutung sind. Über die Kenntnisse der Bürger und Politiker weiss man wenig. Dass in den Schulen keine Anstrengungen gemacht werden, den Schülern elementare Kenntnisse über wirtschaftliche Zusammenhänge zu vermitteln, ist ebenso bekannt wie die Tatsache, dass einzelne Massenmedien Wirtschaftspolitik mit auflage- oder zuschauerverstärkender emotionaler Stimmungsmache verwechseln. Das Ergebnis der wirtschaftspolitischen Entscheidu ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.