Muss Deutschland zahlen? Mit dieser Frage hat in der deutschen und europäischen Politik die Debatte über Griechenlands Rolle in der Währungsunion eine neue Stufe erreicht. Die griechische Regierung fordert von Deutschland Zahlungen in Milliardenhöhe, dies mehr oder weniger als Gegenleistung für das, was Deutschland Griechenland im Zweiten Weltkrieg weggenommen habe. Damit bringen die Griechen im langwierigen Spiel gegen den wohlhabenden Teil der EU nun auch Ereignisse aus dunkler Vergangenheit aufs Tapet, um die Umverteilung innerhalb der EU möglichst weit zu treiben.
Interner Zwist
Ganz neu ist die Forderung nicht, sie dient seit längerem als flankierende Massnahme in der gri ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.