Die Fakten liegen auf dem Tisch. Während das Verhältnis zwischen Pensionierten und Arbeitstätigen heute eins zu vier ist, wird sich diese Relation bis ins Jahr 2060 auf eins zu zwei reduzieren. Ist vor diesem Hintergrund die Erhöhung des Rentenalters der Weisheit letzter Schluss? Vor allem, wenn man berücksichtigt, dass die Nachfrage nach älteren Arbeitskräften zurückgeht. Gibt es keine Modelle, welche die Gegebenheiten des Arbeitsmarktes mit den finanziellen Sachzwängen besser in Einklang bringen? Eine Fortsetzung der beruflichen Tätigkeit über das derzeitige Pensionsalter hinaus sollte möglich werden – freiwillig und steuerlich attraktiv.
Eine fast ebenso grosse Knacknuss sin ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.