Eines Tages oder vielleicht doch eher eines Nachts dachte sich Robert Walser, dieses scheue Schneewesen, endlich einmal «frech zu sein». Er, der seine Meinung und sein Lachen gern so lang wie möglich unterdrückte, «bis es aus ihm herausspritzte», er wollte nun der Welt mitteilen, dass Kleist kein grosser Dramatiker gewesen sei, sondern «ein Epiker oder Erzähler». Frech wollte Walser sein, aber schon fügte er ein scheues «andererseits» ein. So wie bei ihm Tell mitten im mythischen Satz zurückscheut («Durch diese hohle Gasse, glaube ich, muss er kommen.»), glaubt nun Walser «andererseits», dass in Kleists «lyrischem Wesen es von der Sehnsucht, dramatisch zu sein, gleichsam st ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.