An einem sonnigen Junitag im letzten Sommer wartete das halbe Städtchen Moutier im Berner Jura auf Anton Menth. Die Leute standen auf dem kleinen Platz vor den Büros der Maschinenfabrik Tornos und wollten wissen, weshalb die grösste Arbeitgeberin der Region mit einem Mal am Abgrund stehe. Doch Menth, bis vor wenigen Wochen Chef ebendieser Tornos, tauchte nicht auf. Er habe gefürchtet, jemand könne ihm «einen Stein anwerfen», analysierte der Manager, einst Waffenchef bei Bührle, die Bedrohungslage im Nachhinein haarscharf. «Und stellen Sie sich das Hallo vor, wenn ich mit zwei grösseren Bodyguards erschienen wäre – na ja, grössere als mich mit meinen fast zwei Metern findet man ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.