Alan Shepard bekam seine Chance am 5. Mai 1961. Etwa eine Stunde vor Tagesanbruch, dem geplanten Starttermin, wurde er in die Kapsel an der Spitze einer Redstone-Rakete gesetzt. Aber wie bei dem Affen, der vor drei Monaten einen Testflug absolviert hatte, gab es einen vierstündigen «Hold» im Countdown, hauptsächlich durch einen zu heiss werdenden Wechselrichter verursacht. Inzwischen war die Sonne aufgegangen, und überall in der östlichen Landeshälfte taten die Leute, was sie jeden Morgen taten, stellten ihre Radio- und Fernsehgeräte an und drehten an den Knöpfen auf der Suche nach Neuigkeiten, die ihre Nerven ein wenig zum Flattern bringen könnten – und welch ein Nervenkitzel er ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.