Im schlechteren Fall steht in den Kritiken: «Die Nebenrollen waren tadellos besetzt», im besten Fall heisst es: «Judith Schmid überzeugte als Bersi.» Das Leben als Ensemble-Mitglied an einem grossen Opernhaus kann hart sein. Dennoch arbeitet die Schweizer Mezzosopranistin Judith Schmid schon zehn Jahre in Zürich. Im Jahr 2000 erlitt sie dort allerdings auf der Bühne während einer Vorstellung einen Brandunfall, der ihre Karriere in Frage stellte. Obwohl wieder genesen, ist sie nicht wunschlos glücklich. Der Drang nach grösseren Rollen wird stärker. «Eine Stimme wächst nicht, wenn man pro Abend einmal ‹Il re› singt. Grössere Rollen kann man aber nicht im Kämmerlein aufbauen. ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.