Anton Strittmatter vertritt in der Weltwoche die Auffassung, dass «Wettbewerb durch Vergleichsmessungen» oder «Testerei» die Schule nicht besser mache - so wenig wie eine «Sau durch Wiegen fetter» werde. Bauernregeln können einen komplizierten Sachverhalt auf den Punkt bringen - nur muss die Bauernregel dem Sachverhalt entsprechen. In internationalen Vergleichsmessungen wie Pisa geht es aber nicht um die einzelne Schule oder einzelne Schülerinnen und Schüler, sondern um Verbesserungen des Bildungswesens als Gesamtes. Um im Sprachgebrauch von Strittmatter zu bleiben: nicht nur die Sauen, sondern auch der Bauer, der die Sau mästet, interessiert. Ich habe Mühe mit dem deplatzierten V ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.