Der Sonntagsblick brachte aufs Tapet, worüber schon lange gemunkelt worden war: Gianni Infantino, Präsident des Internationalen Fussballverbands (Fifa), hat seinen Wohnsitz nach Katar, an den Austragungsort der nächsten WM, verlegt. Hatte die Fifa diesen Umzug noch lange dementiert, begründet sie ihn nun auf erstaunliche Weise: Infantino verbringe die Hälfte der Arbeitszeit in Doha, das Haus in der katarischen Hauptstadt ermögliche es ihm, vermehrt mit seiner Familie zusammen zu sein.
Während sein Vorgänger Sepp Blatter vermerkt: «Die Fäden in der Fifa laufen am Hauptsitz in Zürich zusammen. Am WM-Ort gibt es ein lokales OK, in dem der Präsident keine Funktion hat», ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Dieser gerissene Infantino mit seinen Staatsanwaltspezies hat vermutlich seine Machtübernahme schon 2015 diabolisch machiavellisch eingefädelt, indem mutmasslich er oder ein Strohmann das mit dieser 2 Mio Zahlung der Staatsanwaltschaft gesteckt. So räumte er den Favoriten Michel Platini unter dem er seit 2009 Generalsekretär war just Wochen vor der Wahl aus dem Weg. Jetzt wendet er sich mehr totalitären Regimen zu, da man im Westen seine empathielose Kaltblütigkeit & Gier durchschaut hat!