Sie wurden berühmt als Darstellerin sehr unterschiedlicher und sehr schräger Figuren, oft in kleinen Independent-Filmen. Wie kam das?
Ich weiss nicht. Ich hatte sehr viel Glück, dass, als ich anfing, gerade diese Bewegung der Independent-Filme begann, und das änderte alles. Ich sprach für grosse Hollywood-Filme vor, aber ich wurde nie engagiert, nicht für «The Breakfast Club», nicht für «St. Elmo’s Fire». Bei den unabhängigen Filmen bekam ich plötzlich all diese Rollen. Und sie waren spannend, ich wollte sie unbedingt. Ich dachte: «Will tatsächlich niemand Berühmter die spielen?» Dann kamen Filme wie «The Big Lebowski», später «Far from Heaven». Ich spielte auch in e ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.