Am 30. Januar 1933 berief der ostpreussische Alt-General Paul von Hindenburg den österreichischen Gefreiten Adolf Hitler zum Reichskanzler. Dann ging es schnell und brutal. Innerhalb weniger Monate übernahm die NSDAP die totale Kontrolle über Deutschland. Am 30. Januar 1933 war Fritz Stern sechs Jahre alt und wusste nichts von seinen jüdischen Wurzeln. So assimiliert war die gutbürgerliche Breslauer Arztfamilie. Man lebte einen gepflegten Protestantismus und feierte Weihnachten. Mit den Nürnberger Gesetzen wurde der kleine Fritz zum «Volljuden» erklärt. Denn beide Elternteile waren, obwohl lange schon zum Christentum konvertiert, jüdisch. Seine frühen Jahre im Dritten Reich, die F ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.