Kaum hatte Bundesfinanzminister Schäuble am vergangenen Wochenende vor einer Staatspleite Griechenlands gewarnt und dabei auf historische Parallelen hingewiesen – «Erfahrungen anderswo auf der Welt haben gezeigt: Ein Land kann plötzlich in die Zahlungsunfähigkeit rutschen» – da meldete sich Focus online zu Wort und unterbreitete einen Vorschlag, wie den Griechen geholfen werden könnte: «Entschuldung leicht gemacht». Jeder Bundesbürger – Arbeitslose, Kinder, Rentner und Sozialhilfeempfänger mitgerechnet – müsste nur «knapp 4000 Euro zahlen, um Athen von allen Schulden zu befreien – also etwas mehr als das durchschnittliche Bruttomonatsgehalt».
Früher hätte man s ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.