Je höher ein Mensch aufsteigt, umso öffentlicher holt die Vergangenheit ihn ein. Der Zürcher SVP-Mann Bruno Zuppiger drängt in den Bundesrat, diesmal als offizieller Kandidat.
Vor elf Jahren, im November 2000, verstarb Frau H. B., eine aus Ostdeutschland stammende Angestellte der Firma Zuppiger & Partner AG, Wirtschafts- und Unternehmensberatung. Die Sekretärin hatte keine erbberechtigten Verwandten und hinterliess ein Vermögen im Umfang von rund 265 000 Franken, angelegt in Aktien, in der dritten Säule und auf Bankkonten. Gemäss Testament vermachte die alleinstehende Frau ihren Nachlass zu gleichen Teilen zwei bekannten und anerkannten schweizerischen gemeinnützigen Organ ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.