In der politischen Schweiz herrscht wieder einmal Aufregung. Wohlmeinende Bürger sind besorgt über die angebliche oder tatsächliche Verwirrung in der Politik und erlassen einen dramatischen Aufruf zu einem neuen, EU-Beitritts-freundlichen Europadialog. Mit einer gewissen Nonchalance tun sie so, als ob sie nicht wüssten, dass der Bundesrat am 9. Februar vom Schweizervolk den Auftrag erhalten hat, mit der EU über die Masseneinwanderung zu verhandeln. Und eine angesehene ehemalige Bundeskanzlerin schlägt vor, den im Parlament vertretenen Parteien das Initiativrecht zu entziehen. Anscheinend nähme sie mühelos in Kauf, zwei Kategorien von Stimmbürgern zu schaffen, solche mit Initia ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.