Alle Gemeinden mit mehr als 2000 Einwohnern (insgesamt 919) wurden untersucht. Datengrundlage sind überwiegend öffentliche Statistiken. Das Ranking besteht aus mehreren Teilen: Das NiveauRanking vergleicht Ist-Werte ausgewählter Kennziffern, etwa die aktuelle Arbeitslosenquote. Das Dynamik-Ranking betrachtet die Veränderung in fünf zurückliegenden Jahren. So erkennt man, welche Gemeinde sich – unabhängig von ihrer ökonomischen Ausgangslage – verbessert hat. Die Bewertung erfolgt neu auf Basis von 50 Einzelindikatoren (vorher 40).
Jeder dieser Indikatoren (zum Beispiel Jugendanteil) erhält einen Rang. So können die Gemeinden in den einzelnen Kategorien direkt miteinander verglic ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.