Als Claudia mailt, sie wolle ein Klassentreffen organisieren, springt mein Herz in die Höhe und in meinem Hirn die Erinnerungsmaschine an. Ich denke an Klassenfahrten, Nachtwanderungen, Leistungskontrollen, an Fahnenappelle, Kindergeburtstage und Feten in sturmfreien Buden. Die Vergangenheit weht mich an und mit ihr die Frage, was geworden ist aus uns, der alten Klasse 10R, dreissig Jahre später.
Von 1978 bis 1986 besuchten wir in Berlin-Prenzlauer Berg eine Klasse mit erweitertem Russischunterricht, wie es sie damals in der ganzen DDR gab. Wir lernten uns kennen, als wir acht waren. Mit sechzehn zerstreute es uns in alle Winde. Acht Jahre lang sahen wir uns jeden Tag. Entscheidende Jahr ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.