Der Traum vom Einfamilienhaus oder von der eigenen Wohnung ist in der Schweiz für viele kaum mehr realisierbar. Wohneigentum ist für die finanziell mittelmässig gelagerten Haushalte unerschwinglich geworden, die Schweiz bleibt ein Volk von Mietern. Mit dieser Botschaft hat das Bundesamt für Wohnungswesen kürzlich im Land eine gedrückte Stimmung verbreitet. Der Wohnungsmarkt in der Schweiz sei weiterhin durch Ungleichgewichte geprägt, heisst es. Mietwohnungen würden wieder knapper. Das Wohneigentum sei stärker gefragt als zuvor und werde teurer. Von besorgniserregender Verknappung ist die Rede.
Das Bundesamt für Wohnungswesen ist immer unter D ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.